Finanzmanagement für Unternehmer

Lernen Sie systematisches Budgetmanagement und entwickeln Sie nachhaltige Finanzstrategien für Ihr Unternehmen. Unser praxisorientiertes Programm beginnt im Herbst 2025.

Informationen anfordern

Ihr Lernweg in 12 Monaten

Monate 1-3

Grundlagen des Finanzmanagements

Sie beginnen mit den Basics - Cashflow-Analyse, Kostenkalkulation und ersten Budgetplänen. Wir arbeiten mit echten Zahlen aus Ihrem Unternehmen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre aktuelle Finanzlage richtig einschätzen.

Monate 4-6

Strategische Budgetplanung

Jetzt wird es strategisch. Sie entwickeln realistische Jahrespläne und lernen verschiedene Planungsszenarien kennen. Ein wichtiger Teil: Wie Sie Ihre Liquidität auch in schwierigen Phasen sichern.

Monate 7-9

Kontrolle und Anpassung

Theorie ist eine Sache, Praxis eine andere. Sie lernen, wie Sie Ihre Pläne überwachen, rechtzeitig Abweichungen erkennen und intelligent gegensteuern. Plus: Digitale Tools, die Ihnen das Leben erleichtern.

Monate 10-12

Wachstumsfinanzierung

Zum Abschluss schauen wir in die Zukunft. Wie finanzieren Sie geplantes Wachstum? Welche Investitionen machen Sinn? Sie entwickeln eine konkrete Finanzstrategie für die nächsten drei Jahre.

Praktische Module

Jedes Modul kombiniert Theorie mit konkreten Übungen aus der Praxis. Sie arbeiten durchgängig mit Ihren eigenen Unternehmensdaten.

1

Ist-Analyse & Reporting

Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über Ihre aktuelle Situation und bauen Sie ein funktionierendes Berichtswesen auf.

  • Systematische Datenerfassung
  • Kennzahlen richtig interpretieren
  • Monatliche Reports erstellen
2

Liquiditätsplanung

Das Herzstück jeder Finanzplanung - wie Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen immer zahlungsfähig bleibt.

  • Rolling Forecast entwickeln
  • Saisonalitäten berücksichtigen
  • Notfallpläne erstellen
3

Kostenmanagement

Verstehen Sie Ihre Kostenstruktur und identifizieren Sie Einsparpotentiale ohne die Qualität zu gefährden.

  • Fixe und variable Kosten trennen
  • Break-Even-Point berechnen
  • Kostenstellen analysieren
4

Investitionsplanung

Treffen Sie fundierte Entscheidungen über größere Anschaffungen und Wachstumsinvestitionen.

  • ROI-Berechnungen erstellen
  • Finanzierungsalternativen bewerten
  • Risiken richtig einschätzen
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzplänen in modernem Seminarraum

Ihre Trainer

Erfahrene Praktiker, die selbst Unternehmen geführt haben und wissen, worauf es ankommt. Keine Theoretiker - echte Profis mit Branchenerfahrung.

Dieter Krueger Portrait

Dieter Krueger

Senior Finanzberater

15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Hat über 200 mittelständische Betriebe bei der Finanzplanung unterstützt. Spezialist für Liquiditätsmanagement in kritischen Situationen.

Sabine Hoffmeister Portrait

Sabine Hoffmeister

Controlling-Expertin

Früher CFO in verschiedenen Wachstumsunternehmen, heute selbstständige Beraterin. Bringt Ihnen bei, wie modernes Controlling auch in kleineren Betrieben funktioniert - praktisch und ohne Overhead.

Ralf Steinbach Portrait

Ralf Steinbach

Digitalisierungs-Spezialist

Zeigt Ihnen die besten Tools für automatisierte Finanzplanung. Von Excel-Tricks bis zu professioneller Software - immer mit dem Fokus auf praktische Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag.

Nächster Programmstart

Start
September 2025
Dauer
12 Monate
Format
Hybrid
Teilnehmer
Max. 18

Monatliche Präsenzseminare in Stuttgart, ergänzt durch Online-Workshops und individuelle Betreuung. Alle Materialien und Software-Lizenzen sind im Programmpreis enthalten.

Beratungsgespräch vereinbaren